Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Christophorusgemeinde. Hier finden Sie alles, was für unser Gemeindeleben wichtig ist: Menschen, Gottesdienste, Gruppen und vieles mehr.
Nehmen Sie sich Zeit, unsere Kirchengemeinde zu entdecken. Und zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Zu allen Veranstaltungen und Gottesdiensten sind Sie herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Sie!
Das Gemeindebüro bleibt in der Zeit vom 7.10. - 14.10.2025 geschlossen
"Kleine Abendmusik" am 4.10.25 um 18 Uhr: Duo KlaVio - Dreamlights zwischen Klassik bis Pop
Mit Nikolas Lang an der Viola, Musikstudent an der Wiesbadener Musikakademie sowie Stefanija Mitkova am Klavier, welche im Master an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt studiert, entführen wir Sie auf eine Zeitreise hin zu verschiedenen Musikepochen- und stilen. Präsentiert werden Solostücke als auch Literatur der Kammermusik für Viola und Klavier.
Aus der Klassik wird die dramatisch-lyrische fis-Moll Sonate von Beethoven zu hören sein. U.a. mit den Fantasiestücken op. 73 von Robert Schumann werden wir die romantische Epoche mit seinen wechselnden Stimmungen und Klangfarben ausleuchten. Im Bereich der Moderne möchten wir den Bratschisten Paul Hindemith und seine kontrastreiche Solosonate op. 25 No. 1 präsentieren. Die Spannweite wird aber auch noch weiter gespannt hin zu lateinamerikaischen Tangos, wie ,,Por una Cabeza" von Carlos Gardel. Abgerundet wir der Abend durch Pop-Klassiker, wie ,,Yesterday" von The Beatles sowie den Italopop-Klassiker,,Felicita" von Al Bano und Romina Power. Die Pop-Stücke werden in eigens arrangierten Fassungen von den Künstlern in neuem Licht dargeboten.
Für einen Vorgeschmack kann man gerne die Homepage unter www.duo-klavio.com besuchen.
"Evangelische Segensgemeinde Darmstadt" - der Name der zum 1.1.26 fusionierten Kirchengemeinde ist gewählt!

Es dauerte nur zwei Wahlgänge bis es Bunten Rauch in der Philippuskirche gab. Gestern Abend (22.9.) haben die gemeinsam tagenden Kirchenvorstände sich auf den Namen „Evangelische Segensgemeinde Darmstadt“ geeinigt. 78 Vorschläge waren über den Sommer von Gemeindemitgliedern eingebracht worden. Die neue Gemeinde möchte ein Raum sein, in dem Menschen den Segen Gottes erfahren und selbst zum Segen für die Menschen im Darmstädter Osten und darüber hinaus werden.
Aus der Gemeinde, dem Dekanat und der EKHN
Pfarrerin Renate Kluck geht in Ruhestand
23 Jahre lang war Renate Kluck Pfarrerin im Woogsviertel. Begonnen hat sie 2002 in der Südostgemeinde, die nach dem Neubau 2022 in Christophorusgemeinde umbenannt wurde. Am Sonntag, 29. Juni, wurde sie im Gottesdienst um 15 Uhr im Christophorushaus durch Propst Stephan Arras und den Stellvertretenden Dekan Sven Sabary verabschiedet. (Klicken, um den Artikel weiter zu lesen)
Klavier spielen lernen - mit Freude und Fantasie
Susanne Fauteck, Klavier- und Querflötenlehrerin, bietet ab dem 1.11.2025 für Kinder der 1.+2. Klasse einen Kurs "Musikalische Grundausbildung am Klavier" an. Inhalte des Kurses sind Singen und Spielen von Liedern am Klavier, Rhythmusspiele, Einführen in das Notenlesen und Festigen des Spiels nach Noten und erste Auftrittserfahrungen. Detaillierte Infos unter Angebote>Musik>Musikalische Grundausbildung
Gemeindeversammlung zur Fusion zum 1.1.2026
In der Gemeindeversammlung am 18.5. wurden die Gemeindemitglieder über die Fusion von Christophorus, Martin-Luther, Thomas, Michael und Philippus zu EINER Gemeinde zum 1.1.2026 informiert. In regen Diskussionen kamen die Chancen, aber auch Befürchtungen zur Sprache. Die neue Gemeinde braucht auch einen Namen. Sie können Ihre Namensvorschläge bis Mitte August im Gemeindebüro abgeben.
Kleine Morgenmusik für Babies
Schöne Melodien für Babys im ersten Lebensjahr erklingen für etwa eine halbe Stunde in unserer Kirche. Das Klavierduo Arioso schafft so besondere Momente und musikalische Erinnerungen, die sich dem kleinen Publikum einprägen. Herzliche Einladung dazu. Der Eintritt ist frei.
Und wer es bisher verpasst hat: Nach den Sommerferien heißt es wieder: "Kleine Morgenmusik für Babys!"
Verkündigungsteam eingeführt
Seit dem 1. Januar 2025 arbeiten die hauptamtlichen Verkündigungsteams in den zehn Nachbarschaftsräumen des Dekanat zusammen. Am Sonntag, 23. Februar 2025, feierten die Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Darmstadt Ost in der Thomasgemeinde einen gemeinsamen „EfA -Gottesdienst“ – Einer für Alle.
In diesem Gottesdienst wurde besonders um Gottes Segen für die Pfarrpersonen des Verkündigungsteams gebeten: Pfarrerin Anna Meschonat und Pfarrer Frank Briesemeister (Martin-Luther-Gemeinde), Pfarrerin Astrid Maria Horn und Pfarrer Simon Wiegand (Philippusgemeinde), Pfarrerin Renate Kluck (Christophorusgemeinde) und Pfarrer Uwe Wiegand (Thomasgemeinde). Die liturgische Leitung hatte der Stellvertretende Dekan, Pfarrer Sven Sabary.
Neben Präses Dr. Annette Laakmann wirkten verschiedene Musikgruppen mit. Anschließend gab es einen Empfang.
Neue Kirchenpräsidentin eingeführt: Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
Neue Prinzipalien in der Christophoruskirche
"Eine neue Kirche braucht auch einen neuen Altar", dachte sich unser Kirchenvorstand. So wurde das Künstlerpaar Charlotte Gehrig und Marc Hilgenfeld aus Frankfurt...Auf dem Weg in den Nachbarschaftsraum
Die Synode hat Ende März 2023 die Nachbarschaftsräume im Dekanat Darmstadt beschlossen. Dem Nachbarschaftsraum im Osten der Stadt gehören die Thomasgemeinde, die Martin-Luther-Gemeinde, die Michaelsgemeinde, die Philippus-Kirchengemeinde und die Christophorusgemeinde an.
Eröffnet: Neues evangelisches Zentrum in Darmstadt
Die Evangelische Christophorus-Gemeinde, das „Zentrum Bildung“ sowie das „Zentrum Seelsorge und Beratung“ haben im Darmstädter Woogsviertel ein neues Zuhause gefunden. Rund 90 Mitarbeitende nutzen jetzt einen evangelischen Campus. Dazu gehört sogar eine neue Kirche. Jetzt wurde er eröffnet.